Kiepenheuer&Witsch, 2017 978-3-462-04796-7 |
Der
Hauptplot spielt zur Zeit der Wirtschaftskrise, als das Finanzsystem 2008 in Amerika
zusammenbrach. Davon ist auch die Familie von Jende und Neni betroffen, die
miterleben müssen, wie das Traumland unerwartet zum Albtraumland wird.
Interessant auch der Gegenpol mit der wohlhabenden Bankers-Familie. Auch deren
Leben wird dramatisch auf den Kopf gestellt.
Das Buch
ist flüssig geschrieben und deshalb unterhaltsam zu lesen. Die Leser erwartet
höchste Spannung und Dramatik. Mitgefühl und Angst um die Existenz kann man
sehr gut nachempfinden. Die Geschichte ist durch die afrikanische
Migrantengemeinschaft und die Frauenfiguren voller Leben.
Ich kann
das Buch jedem empfehlen, der sich für Migration interessiert, für Gesellschaft
und Familie. Das Buch ist so gut, weil die Autorin selbst in Kamerun
aufgewachsen ist und in die USA auswanderte zum Studium. Sie schreibt deshalb
sehr authentisch über die Kameruner Familie und sie hat die Wirtschaftskrise selbst
miterlebt.
Wir freuen uns auf euch!
Herzlich, euer Wortreich-Team