Garibaldis Fuss; Emil Zopfi, 978-3-85791-808-7, Limmat Verlag |
Wiederum ist es
dem beliebten Glarner Autor gelungen, eine historische Geschichte in einen
spannenden Roman zu verpacken!
Emil Zopfi schreibt über den Glarner Arzt Samuel Zopfy, der tatsächlich und zur damaligen Verwunderung vieler Glarner ans Krankenbett des bekannten italienischen Revolutionärs und Begründers der heutigen italienischen Republik gerufen wurde. General Garibaldi wünschte eine genaue Abklärung seiner Schussverletzung am Fuss, denn er wollte eine Amputation unbedingt vermeiden. Aussergewöhnlich war, dass ein «kleiner» Arzt aus dem Glarner Hinterland per Telegramm nach La Spezia eingeladen wurde, zusammen mit einer illustren Schar der besten europäischen Mediziner der damaligen Zeit.
Emil Zopfi schreibt über den Glarner Arzt Samuel Zopfy, der tatsächlich und zur damaligen Verwunderung vieler Glarner ans Krankenbett des bekannten italienischen Revolutionärs und Begründers der heutigen italienischen Republik gerufen wurde. General Garibaldi wünschte eine genaue Abklärung seiner Schussverletzung am Fuss, denn er wollte eine Amputation unbedingt vermeiden. Aussergewöhnlich war, dass ein «kleiner» Arzt aus dem Glarner Hinterland per Telegramm nach La Spezia eingeladen wurde, zusammen mit einer illustren Schar der besten europäischen Mediziner der damaligen Zeit.
Vor 150 Jahren
war Samuel Zopfy, vornehm mit Y geschrieben, ein Pionier der Schweizer
Homöopathie-Bewegung, er war ausserdem Chirurg, Zahnarzt, aber auch ein Tüftler
und Erfinder.
In diesem Buch
wird der Kanton Glarus zur damaligen Zeit sehr gut beschrieben und man kann sich
ein Bild machen über die Zustände in der Gesellschaft, mit den Fabriken, der
Armut und der medizinischen Versorgung damals.
Der Autor EmilZopfi ist per Zufall auf diese Geschichte gestossen, als er mehr wissen wollte
über den Gründer der Glarner Zopfi-Stiftung – eben dieser Samuel Zopfy – und
stiess in italienischen Archiven erstmals auf Hinweise dieses Ärzte-Konsults.
Sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, die gerne historische Glarner
Geschichten lesen!
PS
Natürlich erhältlich in der Buchhandlung Wortreich in Glarus
Herzlich, euer Wortreich-Team