«Vom Ende eines langen Sommers»,
Beate Teresa Hanika,
btb Verlag
ISBN 978-3-442-75707-7
|
Frankas letzten Sommer verbringen Mutter und Tochter gemeinsam in Italien zu Gast bei Frankas Cousine Maria. Franka hat in ihrer Jugend die Sommer dort verbracht und erlebte somit die letzte Zeit des zweiten Weltkrieges in Italien, wo die Familie gezwungenermaßen drei deutsche Soldaten beherbergte.
Die Geschichte wird abwechselnd in den drei Zeitzonen 2003, 2004 und 1944 erzählt. Geschickt und gut durchdacht zwischen diesen Zeiten und Perspektiven der Ich-Erzählerinnen wechselnd, entwickelt die Autorin das Geschehen. Mit Andeutungen erzeugt sie Ahnungen der Leser – und so auch Spannung.
Eine packende, bewegende Geschichte um zwei starke und eigensinnige Frauen.